Uns ist bewusst, dass neben der Ausbildung oder einem Studium Ihre erworbenen Kenntnisse im Job, persönliche Interessen oder Hobbies sowie die eigene Einstellung zu
Politik, Gesellschaft, Umwelt und dem Umgang miteinander Einfluss auf Ihre Vorstellungen zur neuen Tätigkeit nehmen.
Hat sich Ihr Arbeitgeber oder aktueller Beruf passend zu Ihnen weiterentwickelt?
Nach einigen Jahren stellen sich viele Menschen häufig die berühmte Frage: "War das alles?"
Sehen Sie Ihren Job inzwischen als Stillstand oder nicht mehr passend
zu Ihrer privaten Situation an? Fühlen Sie sich in einer Sackgasse und wollen
sich verändern? Ertappen Sie sich dabei, dass Sie sich eine Veränderung wünschen, aber nicht genau wissen wie? In welcher zukünftigen Funktion oder Position in einem
Unternehmen oder sogar als Freelancer bzw. eigenständiger Unternehmer bieten sich für Sie bessere beruflichen Aussichten an, die zu Ihrem Leben passen?
Sie wünschen sich also eine Veränderung
Wenn Sie an diesem Punkt angekommen sind, gilt es sich weitere sehr wichtige Fragen zu stellen, die zum Beispiel über den Sinn und die Möglichkeiten eines Wechsels zu
einem neuen Arbeitgeber oder doch das Bleiben beim aktuellen Arbeitgeber entscheiden. Anhand dieser Entscheidung leiten sich nun weitere, strategisch entscheidende Fragen bzw. Kenntisse ab.
- Ihre angebotenen Fähigkeiten aber auch Defizite für den Arbeitsmarkt
- Erkenntnisse, wie Sie auf Ihre Umwelt wirken (alte Bekannte und/oder fremde Personen)
- Welche Kriterien muss ein potentiell neuer Arbeitgeber an Sie erfüllen, damit Sie sich für ihn interessieren?
- und wie reell sind Ihre Vorstellungen bzw. werden diese am Markt angeboten?
- ....
Solche und weitere entscheidende Fragen besprechen wir als Personalvermittler und Personalberater mit Ihnen in Ihrer persönlichen Karriereberatung bzw. einem
Bewerbercoaching gemeinsam, damit Sie sich Ihrer aktuellen Rolle bewusst werden. Es geht um nicht weniger als Ihre berufliche Karriere und persönlichen Belange.
Somit stellt sich daraus schnell die Frage:
"Wie präsentiere ich mich nun bei meinem alten oder einem neuen Arbeitgeber?"
- Wie gelingt womöglich der Erstkontakt zu einem Personalentscheider?
- Wie gewinnt eine direkte Ansprache oder eine schriftliche Bewerbung?
- Wie entwerfe ich meinen Lebenslauf und mein Anschreiben, um die Aufmerksamkeit des Gegenübers zu
erhalten?
- Und wie präsentiere und vermarkte ich mich in einem persönlichen Gespräch oder in der Verhandlung meines Arbeitsvertrags?
- .....
Diese Fragen und auf Sie zugeschnittene Antworten erarbeiten wir bei PAN mit Ihnen in Ihrer persönlichen Karriereberatung. Keine Schubladen, es geht um Sie als eigenständige Persönlichkeit!
PAN - wir leben den Unterschied
Sie suchen in Berlin / Brandenburg, Kiel, Hamburg, Rostock, Dresden,
Leipzig, Erfurt, Hannover, Bremen, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Kassel, Nürnberg, München, Ingolstadt oder anderen Städten eine neue Herausforderung?
PAN freut sich über Ihre Bewerbung und Initiativbewerbung zum Beispiel
aus den Branchen der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informatik, dem Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder (technischen) Vertrieb.